„MERCOR” S.A. finalisiert den Verkauf ihrer Geschäftsbereiche Rauchabzug und Brandschutzlüftung an die Kingspan-Gruppe

Die „MERCOR” S.A.-Gruppe (im Folgenden „MERCOR“ oder „die Gesellschaft“), einer der führenden europäischen Anbieter von Brandschutzlösungen, hat am 1. Oktober 2025 den Verkauf ihrer Geschäftsbereiche Rauchabzug und Brandschutzlüftung an die Kingspan-Gruppe, einen weltweit führenden Anbieter von Dämmtechnologien und ganzheitlichen Systemlösungen für Gebäude („Transaktion“), erfolgreich abgeschlossen.                                

Der Abschluss der Transaktion wurde am 1. Oktober 2025 durch den Abschluss einer Zusatzvereinbarung zum Vorvertrag über den Verkauf von Anteilen an Gesellschaften der MERCOR-Gruppe vom 22. November 2024 zwischen der Gesellschaft und Kingspan société à responsabilité limitée („Investor“), einer Tochtergesellschaft der Kingspan Group Plc („Vertrag“), vorbereitet. Auf Grundlage dieser Zusatzvereinbarung wurden neben dem Investor auch die Tochtergesellschaften der Kingspan Group Plc, nämlich Kingspan Holdings Spain S.L.U. und Kingspan Water & Energy sp. z o.o., zu Vertragsparteien. Die Zusatzvereinbarung modifiziert zudem die im Vertrag festgelegte Methode zur Berechnung des Kaufpreises für die Anteile an den Tochtergesellschaften von MERCOR, die Gegenstand der Transaktion sind.

Gemäß der Vereinbarung ist der Investor verpflichtet, dem Unternehmen maximal 420 Mio. PLN als Kaufpreis für die Anteile an den MERCOR-Tochtergesellschaften, die Gegenstand der Transaktion sind, zu zahlen, wobei die Zahlung eines Teils des Preises in Höhe von bis zu 90 Mio. PLN aufgeschoben ist und hängt von der Erreichung bestimmter konsolidierter EBITDA-Ziele für den Zeitraum von zwölf Monaten bis zum 31. März 2026 ab.

Nach Erreichen der Ziel-EBITDA-Schwelle erhält MERCOR den entsprechenden Teil des aufgeschobenen Kaufpreises, abhängig von dem Betrag, um den das EBITDA die festgelegte Schwelle überschreitet, unter Berücksichtigung der von den Parteien vereinbarten Multiplikatoren, jedoch nicht mehr als 90 Mio. PLN. Sollte das EBITDA die in der Vereinbarung (nach den Änderungen durch die Zusatzvereinbarung) festgelegte Schwelle nicht überschreiten, erhält das Unternehmen keine zusätzliche Zahlung aus dem aufgeschobenen Kaufpreis.
 

Die neue Marke „mcr” und ihr Leitsatz „TECHNOLOGIEN FÜR EINE SICHERE ZUKUNFT” spiegeln die Richtung wider, in die sich unsere Organisation entwickelt. Seit Beginn unserer Tätigkeit beschäftigen wir uns mit Lösungen, die der Sicherheit dienen. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung traditioneller Produkte – wie Türen, Tore, Brandschutzbeschichtungen für Baukonstruktionen, Brandschutzfarben und feuerbeständige Installationsabschottungen – bewegen wir uns zunehmend in Richtung innovativer Technologien. Wir setzen auf die konsequente Erweiterung unseres Angebots und auf eine stärkere internationale Präsenz – stets im engen Dialog mit unseren Kunden und Partnern, sagt Krzysztof Krempeć, Vorstandsvorsitzender der „MERCOR” S.A.

Unter der Marke mcr werden Lösungen angeboten, die den aktiven Brandschutz durch Wassernebelanlagen umfassen – sie schützen Menschen und Eigentum und minimieren das Risiko von Schäden. Darüber hinaus bietet mcr innovative Brandschutzlösungen auf Basis moderner Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), drahtloser Kommunikation, Blockchain-Transaktionen und mobiler Servicelösungen.

Zum Portfolio gehören außerdem Brandschutzsysteme für Baukonstruktionen, die Gebäude vor Feuer, Korrosion und anderen Gefahren schützen, sowie moderne Brandabschnittssysteme, die strengste Vorschriften und Normen erfüllen. Ein weiterer wichtiger Bereich sind industrielle Energiespeicherlösungen für Produktionsstätten und kritische Infrastrukturen, die die Energiewende unterstützen.