OPTISCHER RAUCHMELDER OCD

Optische Rauchmelder erkennen sichtbaren Rauch, der die meisten Brände begleitet. Sie sorgen für Früherkennung der Rauchentwicklung eines Schwelbrandes, was in der Regel lange vor dem Ausbruch einer offenen Flamme und einem spürbaren Temperaturanstieg auftritt. Die Detektoren sind beständig gegen Wind, Luftdruckschwankungen und Kondenswasser. Sie haben eine große Empfindlichkeit gegenüber sichtbarem Rauch.

Der optische Rauchmelder arbeitet nach dem Streulichtprinzip und verfügt über eine Infrarot-LED, die regelmäßig
Lichtstrahlen aussendet, sowie über eine Fotozelle als Sensor, die sich in einer labyrinthischen Messkammer befindet.



Informationen

Fordern Sie ein Angebot an

Verkaufsabteilung

tel. 58 341 42 45
email: mercor@mercor.com.pl

Formular

Die Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist die „MERCOR“ S.A. mit Sitz in Gdańsk, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der Nummer 0000217729.