Der Brandschutzmörtel mcr TECWOOL F ist für die brandschutztechnische Sicherung der Bauteile im Innenbereich, in einer Umgebung entsprechend der Nutzungskategorie Z2, konzipiert.
Das Produkt kann auch wegen seiner hohen schallabsorbierende Wirkung als Schalldämmputz verwendet werden.
SPRITZPUTZSYSTEM FÜR DEN KONSTRUKTIVEN BRANDSCHUTZ
Anwendung
Das mcr Tecwool F Spritzputzsystem wird für den Brandschutz von Stahlbauteilen aus offenen und geschlossenen Profilen, Stahlbetonbauteilen, Stahlbetondecken, Verbunddecken sowie Hohlkörperdecken eingesetzt, bei denen die tragenden Elemente sind Stahlbeton-, Spannbeton- und Stahlträger mit Füllung aus Massivblöcken bzw. Hohlsteinen aus Keramik, Beton oder Leichtbetonsteinen.
mcr Tecwool F gehört zur Gruppe der sogenannten schwer entflammbaren Leichtputze, d.h. mit geringer Rohdichte der Spritzputzmasse. Der Spritzputz ist für allgemeine Ingenieurbauwerke bestimmt, bei denen es vorgeschrieben ist, die Feuerbeständigkeit von Bauteilen zu erhöhen, die normalen Bränden ausgesetzt werden können. Durch die Spritzputzschicht erhalten die Stahlbauteile mit Profilfaktor U/A= 495 m-1 die Feuerwiderstandsklasse von R30 bis R240. Neben den hervorragenden Brandschutzeigenschaften zeichnet sich mcr Tecwool F auch durch eine gute Wärmedämmung aus: der Wärmeleitkoeffizient λ beträgt 0,061 W/mK. Dank der sehr guten schallabsorbierenden Eigenschaften kann der mcr Tecwool F auch zur Schalldämmung in Räumen eingesetzt werden, wo die Korrektur der Nachhallzeit erforderlich ist, beispielsweise in Konferenz-, Vorlesungs- und Konzertsälen.
Das System darf nicht zum Schutz von außenliegenden Bauteilen eingesetzt werden, die vor direkter Witterungseinwirkung (Regen, Schnee) nicht geschützt sind . Der Mörtel mcr TECWOOL F ist für den Einsatz im Innenbereich in einer Umgebung der Nutzungskategorie Z2 geeignet.
Systemeigenschaften
» hohe Dauerhaftigkeit
» schnelles und einfaches Auftragen
» das Gewicht der Brandschutzdämmschicht ist bei statischen Berechnungen vernachlässigbar
» biologisch neutral, ungiftig
» resistent gegen Rissbildung, Fäule und Pilzbefall
» dicht – sorgt für eine gleichmäßige Deckung
» hohe Wärmedämmung
» sehr gute akustische Eigenschaften (Schalldämpfung)
» keine korrosive Wirkung auf die blanke Stahloberfläche
» hellgraue grobkörnige Putzoberfläche » überstreichbar mit Decklacken
» schwermetallfrei
Feuerwiderstandseigenschaften
Die Feuerbeständigkeit des Systems wird durch die Auswahl der entsprechenden Spritzputzdicke in Abhängigkeit vom U/A Profilfaktor des geschützten Bauteils, von der erforderlichen Feuerwiderstandsklasse und der kritischen Temperatur von Stahl gewährleistet.
Trockenmischung mcr Tecwool F
Aussehen
trockene, graue Mischung ohne Klumpen oder Verunreinigungen